Die Hirse stärkt die körperliche Gesundheit, weil sie viele Mineralstoffe und Vitamine enthält. Weil sie glutenfrei ist, eignet Hirse sich zudem für Allergiker. In Europa hält die Hirse, eine Getreideart aus der Familie der Süssgräser, wieder Einzug. Nicht zuletzt liegt dies daran, dass Ernährungswissenschaftler herausgefunden haben, dass die Hirse hervorragende positive Eigenschaften beinhaltet und so einen wichtigen Beitrag für die Gesunderhaltung des Körpers leisten kann. Damit steht die Hirse an der Spitze der Getreidesorten, bezüglich der gesundheitsfördernden Charakteristiken.
für 4 bis 6 Personen
80g Hirsemehl, sehr fein gemahlen
1 Prise Vanillepulver
1/2 Liter Milch
2-3 EL Agavendicksaft oder Akazienblütenhonig
200g Crème fraiche
200g Beeren z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
Beeren zum dekorieren
Hirsemehl und Vanillepulver mit der kalten Milch verrühren. Unter Rührer Aufkochen, köcheln lassen, bis die Masse bindet. Die Hirsecreme in einer Schüssel unter häufigem Rühren erkalten lassen. Mit Honig würzen. Crème fraiche unterziehen. Kühl stellen.
Beerenmix auf Gläser verteilen. Hirsecrème daraufgeben und mit Beeren garnieren.