Dinkel, so heißt es bei der heiligen Hildegard von Bingen (1098 – 1179), ist das "beste Korn", es "macht seinem Esser rechtes Fleisch und rechtes Blut, frohen Sinn und freudig menschliches Denken". Dinkel hat mehr Mineralstoffe und Vitamine zu bieten als der beste Weizen.
Buchweizen liefert für den menschlichen Körper unentbehrliche Aminosäuren und ist zudem glutenfrei.
350g Dinkel
150g Buchweizen
350g Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe
15g Salz
40g Essig
90g Sonnenblumenkerne
90g Leinsamen oder Kürbiskerne
50g Sesam
80g Haferflocken
Dinkelkörner mahlen (Rezept kann auch mit Dinkelmehl und Buchweizenmehl gemacht werden).
Buchweizenmehl mahlen.
Wasser und Hefe in die Schüssel geben und gut miteinander verrühren
Mehlmischung, Salz, Essig, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Sesam darunter rühren und kneten.
Teig in eine gefettete mit Haferflocken ausgestreute Kastenform füllen (1500g Inhalt) und die Oberfläche des Brotes ebenfalls mit Haferflocken bestreuen.
Das Brot in den kalten Backofen schieben und bei 220°C 50-60min. Backen.
Das Brot hat eine schöne feuchte Kruste und bleibt lange frisch.